Psychotherapeutische Praxis für Kinder- und Jugendliche Susanne Schad
Über mich
Ich bin 1968 in Darmstadt geboren und aufgewachsen und lebe heute immer noch gerne, obwohl ich schon viele Städte und Länder in der Welt bereisen durfte, mit meinen beiden Kindern in dieser beschaulichen Stadt.
Was mich ausmacht ist ein Vorbild dafür zu sein, dass es im Laufe des Lebens verschiedene Lebensentwürfe geben kann und das Leben nicht immer gradlinig und linear verläuft sondern mit vielen Unwägbarkeiten und Hindernissen verbunden ist. Ich habe versucht, jede Krise als eine Chance auf Weiterentwicklung zu sehen. Wir Menschen sind grundsätzlich von der Natur so ausgestattet, dass wir uns gut an sich verändernde Lebensbedingungen anpassen können. Die Menschen, die das sehr gut können, haben viele Schutzfaktoren (Resilienz). Es gibt jedoch auch Menschen, die im Laufe ihres Lebens unverschuldet mit vielen Risikofaktoren aufwachsen müssen. Sie werden dadurch krank. Diesen Menschen möchte ich helfen wieder an sich selbst zu glauben und einen befriedigenden und ihren Bedürfnissen entsprechenden Lebensentwurf zu finden.

Susanne Schad
Dipl. Psychologin
Beruflicher Werdegang
2018-heute | Tätigkeit in der ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrie der Vitos Institutsambulanz in Heppenheim |
2016-2018 | Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie, Akutstation, Vitos gem. GmbH, Riedstadt |
2017-2018 | Workshopbasierte Modulare Zusatzausbildung in Schematherapie für Kinder- und Jugendliche, IST-K Köln (Christoph Loose) |
2014-2016 | Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinikum Aschaffenburg |
2014-2020 | Approbationsausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie beim Hess. Institut für integrative Psychotherapie in Hanau (HAiP) |
2012-2015 | Tätigkeit bei einem Träger der ambulanten Jugendhilfe in der Funktion als sozialpädagogische Familienhelferin, Schulbegleiterin, Schulsozialarbeiterin |
2012-2014 | Ausbildung zur systemischen Beraterin (DGFP), Praxisinstitut Hanau |
seit 2004 | habe ich das Glück, dass ich als Mutter in der angewandten Entwicklungspsychologie zwei Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten darf |
2003-2004 | Tätigkeit in der Personalentwicklung und Personalauswahl bei der Lufthansa AG, Frankfurt |
1996-2003 | Studium der Psychologie an der TU Darmstadt |
1988-1996 | Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und Tätigkeit in dem Beruf, habe einen Teil der Welt bereist bis zur Aufnahme meines Studiums 1996 |
1988 | Abitur an der Eleonorenschule in Darmstadt |